monaArt_Malkurse_im Atelier, im Job, bei dir
Malkurse 2023 - in meinem ATELIER

Pouring Techniken inkl. Farben u. Medium
Nochmal POURING
MO 3.04.2023 (2ter Termin nach Absprache Pouring, eine faszinierende Art der Schütttechnik, immer ein überraschendes Ergebnis. Verschiedene Varianten erzielen andere Mischungen, doch die Spannung bleibt. Nach 2 Tagen Trocknungszeit arbeiten wir die Bilder aus. Optimal sind kleinere Formate.
Beginn je MO 14 Uhr, 2 halbe Tage € 180,- inkl. Material excl. Leinwände

GRUNDLAGEN der Malerei - Modul 1
SO 12.03.2023 Farben, Tonwerte, Techniken, Bildaufbau, Anordnung. Malen ist Energie. Hintergründe können gut zum „austoben“ genutzt werden, die „Feinarbeit“ kommt dann mit dem Motiv. Details zu Farben und Tonwerten oder der Einsatz verschiedener Techniken ist sehr hilfreich und erlaubt spielerisch kreativ zu sein und doch hast du die Regie. Einige Tipps zum Bildaufbau lassen hinter die Kulissen der großen Meister blicken.
Beginn 9 Uhr - ca. 17:00 Uhr, 1 Kurstag € 120,-

GRUNDLAGEN der Malerei - Modul 2
Terminänderung DI 09.05.2023 Kontraste, Gegensätze, Licht und Schatten, Glanz. Fokus setzen, Zentrieren. Die KUNST ist ein Meister der Gegensätze. Sind Gegensätze wirklich gegeneinander? Erst Licht und Schatten erzeugen Dreidimensionalität und Lebendigkeit. Mit etwas Mut zum Ausdruck wird das Wesentliche hervorgeholt, unterstrichen und zum Highlight deines Werkes mit besonderer Ausstrahlung.wunderbares Ergebnis. Trau Dich.
Beginn je 9 Uhr - ca. 17:00 Uhr, 1 Kurstag € 120,-

MixedMedia - Acryl Farben, Marker, Spray
SA 10.06.2023 Alles was Spass macht wird gepinselt, geschrieben, gekritzelt und gesprüht. Ein Kurs zum experimentieren und loslegen. Wenn es ruhiger wird widmen wir uns dem Motiv und arbeiten es in den vielschichtigen, poppigen Auftrag ein. Hintergrund und Motiv dürfen sich miteinander verbinden und zu einem Kunstwerk der besonderen Art werden.
Beginn 9 Uhr - ca. 17:00 Uhr, 1 Kurstag € 120,-

GRUNDLAGEN der Malerei - Modul 3
Terminänderung auf SA 24.06.2023 Verteilung, Reduktion, Verbinden. Ein Arangement aus Elementen formt sich zu einem Ganzen, will sortiert werden, vielleicht beruhigt werden, geglättet, getrennt oder vebunden. Es geht um Überflüssiges erkennen und verändern dass sich der Platz für Räumlichkeit und Emotionen erarbeiten kann. Es darf mutig abgewandelt und verändert werden.
Beginn 9 Uhr - ca. 17:00 Uhr, 1 Kurstag € 120,-

ROT und seine Komparsen
Datum folgt Rot, die Farbe der Erotic, der Aufregung, der Dominanz, der Erde und des Sonnenuntergangs. Überall finden wir ROT und es sticht heraus. Verschiedene Rot-Töne, von Bordeaux bis Hellrot, passen in allen Nuancen gut zusammen und wirken besonders anregend, aufregend, anziehend. Ein Experiment mit der auch als „das andere Schwarz“ bezeichneten Farbe gibt einen besonderen Kick. Wir arbeiten mit allen Rottönen und lassen uns bezaubern.
Beginn 9 Uhr - ca. 17:00 Uhr, 1 Kurstag € 120,-

Schwarz - Weiss
Datum folgt Eine wunderbare Übung um Licht und Schatten richtig in Szene zu setzen, zumal Maler/Malerinnen gerne mit Mitteltönen arbeiten und die Wirkung der Gegensätze von ganz dunkel und ganz hell gerne weniger eingesetzt wird. Doch dreidimensionalität entsteht durch Licht und Schatten. Du kannst jedes Motiv verwenden um es ganz reduziert auf die beiden unbunten Farben zu begrenzen. Durch verschiedene Schwarz-Töne kann schon eine Differenzierung erreicht werden. Acrylmarker und Wachskreide eignen sich besonders gut zum Ausarbeiten.
Beginn 9 Uhr - ca. 17:00 Uhr, 1 Kurstag € 120,-

Collage
Datum folgt Eine Collage kann vieles sein, eine Mischung verschiedenen Elemente und Materialien, die geklebt, gesprüht, beschriftet, gespachtelt usw. werden, sich berühren, drüber und drunter gelegt werden oder auch einzeln stehen. Wichtig dabei ist die Anordnung, die Größe, Dichte und natürlich Licht und Schatten. Auf jeden Fall ein wunderbares Sammelsurium; - eben Kunst.
Beginn 9 Uhr - ca. 17:00 Uhr, 1 Kurstag € 120,-
Standard Malmaterialien: Acrylfarben, Acrylmarker mind. S/W, sonstige Farben die du hast, verschiedene Pinsel, Flachpinsel, alte Handtücher, Palette oder alte Teller, Wassereimer, Zeichenblock A3, versch. Bleistifte, Zeichenkohle, Fixativ, ggf. Vorlage und unbedingt alte Kleidung/Schürze. Extra-Materialien werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Kurskosten à Kurstag oder 2 Abende: € 120,- (2 Tage € 220,-)
Leihmaterial und Farben falls benötigt à Kurstag: € 40,- (2 Tage € 60,-)
Pouring-Kurs 2 x 1/2 Tag inkl. Material und Farben € 180,- (exkl. Leinwände)
Leinwand: Preis je nach Größe (Auch auf Vorbestellung)
monaArt__Malkurse bei Tirolack - Frühjahr 2023
Malkurse bei Tirolack, Schwaz, Tirol

PORTRAIT - Freitag: 7. April 2023
PORTRAIT – mein Lieblingsthema
Ein Gesicht ist ein wunderbares Konstrukt das ganz leicht in seine Proportionen gebracht werden kann. Gewusst wie: Abstände und Formen unterliegen gewissen Regeln, nach denen ein Gesicht schnell aufgebaut ist. Schau genau und du kannst mit ein paar Tipps und Tricks schnell einen Kopf, ein Gesicht zu Papier oder auf die Leinwand bringen. Wer hätte das gedacht, es ist ganz leicht. Materialliste: Acrylfarben, Acrylmarker schwarz/weiß, Zeichenkohle, Fixativ, verschiedene Pinsel, evtl. Spachtel, große Leinwand, altes Handtuch, Küchenrolle, Wassereimer, Sprühflasche, alte Kleidung/Schürze; Künstlerin: Monika Hilger monaArt HOME (mona-art.at)
Freitag: 7. April 2023
Kursbeitrag: 85 Euro
Anmeldung unter 05242/62681-71
office@tirolack.at

POURING - Samstag. 8. April 2023
Pouring – Schütten statt zeichnen
Beim Acryl Pouring (Acryl Fluid Painting), gießt man flüssige Acrylfarben anhand verschiedener Techniken, auf eine Leinwand. Durch das Bewegen beeinflusst man die Fließrichtung und Verteilung der Farben. Weder Zeichentalent oder handwerkliches Geschick ist erforderlich. Überrasche dich selbst und lasse die Farben arbeiten. Materialliste: Acrylfarben, auch ältere und Farben verschiedener Hersteller, Pouringmedium oder Vinylkleber, Silikonöl, viele kl. Becher, 2-3 große Becher, Plastiklöffel oder Holzspatel zum Rühren, kleinere Leinwände, Zeitungspapier, Holzleisten oder Eimerdeckel zum unterlegen, altes Handtuch, Küchenrolle, Sprühflasche, alte Kleidung/Schürze; Künstlerin: Monika Hilger monaArt HOME (mona-art.at)
Samstag. 8. April 2023
Uhrzeit: 9:00 – 17:00
Kursbeitrag: 85 Euro
Anmeldung unter 05242/62681-71
office@tirolack.at

ROT u. Komp. - Freitag: 28. April 2023
ROT und seine Komparsen
Rot, die Farbe der Erotik, der Aufregung, der Dominanz, der Erde und des Sonnenuntergangs. Überall finden wir ROT und es sticht heraus. Verschiedene Rot-Töne, von Bordeaux bis Hellrot, passen in allen Nuancen gut zusammen und wirken besonders anregend, aufregend, anziehend. Ein Experiment mit der auch als „das andere Schwarz“ bezeichneten Farbe gibt einen besonderen Kick. Wir arbeiten mit allen Rottönen und lassen uns bezaubern. Materialliste: Acrylfarben, Acrylmarker schwarz/weiß, Zeichenkohle, Fixativ, verschiedene Pinsel, evtl. Spachtel, große Leinwand, altes Handtuch, Küchenrolle, Wassereimer, Sprühflasche, alte Kleidung/Schürze; Künstlerin: Monika Hilger monaArt HOME (mona-art.at)
Freitag: 28. April 2023
Uhrzeit: 9:00 – 17:00
Kursbeitrag: 85 Euro
Anmeldung unter 05242/62681-71
office@tirolack.at

SCHWARZ-WEISS - Samstag: 29. April 202
Eine wunderbare Übung um Licht und Schatten richtig in Szene zu setzen, zumal Maler/Malerinnen gerne mit Mitteltönen arbeiten und die Wirkung der Gegensätze von ganz dunkel und ganz hell gerne weniger eingesetzt wird. Doch Dreidimensionalität entsteht durch Licht und Schatten. Du kannst jedes Motiv verwenden um es ganz reduziert auf die beiden unbunten Farben zu begrenzen. Durch verschiedene Schwarz-Töne kann schon eine Differenzierung erreicht werden. Acrylmarker und Wachskreide eignen sich besonders gut zum Ausarbeiten. Materialliste: Acrylfarben, Acrylmarker schwarz/weiß, Zeichenkohle, Fixativ, Wachskreide, verschiedene Pinsel, große Leinwand, altes Handtuch, Küchenrolle, Wassereimer, Sprühflasche, alte Kleidung/Schürze; Künstlerin: Monika Hilger monaArt HOME (mona-art.at)
Samstag: 29. April 2023
Uhrzeit: 9:00 – 17:00
Kursbeitrag: 85 Euro
Anmeldung unter 05242/62681-71
office@tirolack.at
https://tirolack.at/events-tag/event/
monaArt__Monika Hilger info@mona-art.at +43 660 / 60 95 205